Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Computer-Club-Weinheim e.V.
Liebe Clubmitglieder
Unsere Clubabende sind ohne Anmeldung
Montag CCW – am 05. Mai 2025, 19:00 Uhr
Themenabend: Digitale Gewalt (gegen Frauen)
ist für unsere Mitglieder kostenlos,
Nichtmitglieder werden um eine Spende in unseren "Dino" gebeten
Dienstag CFT – am 13. Mai 2025, 18.00 Uhr
CFT WS: Fotoshooting mit dem Smartphone
iPhone-AG
Jeweils am ersten Dienstag im Monat – 18:00 Uhr
nächster Termin am 06. Mai 2025
Anmeldung: Margit Hubig – mhubig(at)c-c-w.de
Android Smartphone AG
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat – 15:30 Uhr
nächster Termin am 07. Mai 2025
Anmeldung: Iryna Eisenlohr - ieisenlohr(at)c-c-w.de
oder unter Telefon 0157 59502093
Apple MAC-AG (MacBook, Mac mini, Mac Studio, iMac, Apple TV)
Jeweils alle 2 Wochen Mittwochs - 10.00 Uhr
nächster Termin am 30. April 2025
Anmeldung: Leo Kohl - lkohl(at)c-c-w.de oder unter Telefon 06201 23176
einen schönen Frühling,
wünschen Ihnen
Maria-Elisabeth Kölker und Leo Kohl
Vorstand des CCW
Themenabend
Digitale Gewalt hat viele Gesichter – wir sprechen darüber.
Cybermobbing, Cyberstalking, Sextortion, Love Scamming oder Revenge Porn: Immer mehr Menschen – vor allem Frauen – sind betroffen.
Digitale Übergriffe machen nicht an Bildschirmen halt, sie verletzen und zerstören Existenzen.
Am Montag, 5. Mai um 19 Uhr laden wir euch herzlich in den
Computer Club Weinheim e.V. ein.
Gemeinsam wollen wir informieren, aufklären und diskutieren –
zum Schutz vor digitaler Gewalt.
Ein Abend, der betroffen macht, aber auch stark.
Weil Wissen schützt. Und weil Schweigen Tätern nützt.
CCW Kinder Treff
in einer Welt, in der die Nutzung von Smartphones und PCs für Kinder zur Normalität gehört, ist es uns als Eltern sicherlich ein Anliegen, dass unsere Kinder nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch die nötige Medienkompetenz entwickeln, um sich sicher im Internet zu bewegen.
Deshalb möchten wir Ihr Sohn/ Ihre Tochter
herzlich zum neunten Treffen unseres
CCW Kinder Treffs im Computer Club Weinheim e.V.
am 16. Mai um 15:00 Uhr einladen. Diesmal geht es um
E-Mail Post für dich
Nachrichten im Internet verschicken geht auf verschiedenen Wegen:
mit einem Messenger (zum Beispiel WhatsApp), als SMS mit einem Handy oder auch per E-Mail.
- was eine E-Mail ist
- wofür man E-Mails braucht
- wie du eine E-Mail-Adresse bekommst
- wie das Verschicken einer E-Mail funktioniert
- was Spam ist
- welchen Zweck Newsletter haben
Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, den Kindern beizubringen, unverhofften Gefahren im Internet zu begegnen und sie zu sensibilisieren, wie sie sich in solchen Situationen richtig verhalten können. Wir sind überzeugt, dass Kinder nicht nur lernen sollten, wie man ein Smartphone oder einen PC bedient, sondern auch, wie man sich vor möglichen Risiken schützt.
In unseren Treffen werden wir gemeinsam spielerisch lernen, wie wir Gefahren erkennen und wie ich mich richtig verhalte.
Der CCW Kinder Treff findet in der Regel am 3. Freitag im Monat statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Kind daran teilnehmen könnte.
Gerne kann können Sie auch eine/n Freund:in mitbringen, denn wir wollen eine regelmäßige Kindergruppe aufbauen.
Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an. Vielen Dank.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Jutta Dienhold
Jugendwartin
jdienhold(at)c-c-w.de
Smart-Café am Nachmittag
Fragen zur Hardware oder Software Probleme?
Auf vielfachen Wunsch
Am Montag, den 02. Juni ist es wieder soweit
"Schrauberabend" mit Leo.
Bei Computer Problemen bitte vorher anmelden bei:
lkohl(at)c-c-w.de
Themenabende beim Clubabend am Montag
07.04.2025
Datensicherung
Was bedeutet Datensicherung eigentlich?
Warum ist eine Datensicherung unverzichtbar?
Welche Methoden und Arten der Datensicherung gibt es?
Welche Hardware und Software wird benötigt?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung einer sicheren Datensicherung
Datenwiederherstellung im Ernstfall: So bekommen Sie Ihre Dateien zurück
Ob Sie bereits Erfahrung mit Datensicherung haben oder gerade erst damit beginnen – dieser Themenabend bietet für jeden wertvolle Einblicke.
Sichern Sie Ihre Daten, bevor es zu spät ist!
Angebot: Einrichten der Datensicherung auf Ihrem PC.
Persönliches zeigen wie eine Datensicherung auf Ihrem PC ausgeführt wird.
Anmeldung: Mail: lkohl(at)c-c-w.de
24.03.2025
Warnung vor Quishing und anderen Cyberbedrohungen
Am 24. März um 19 Uhr lädt der Computer Club Weinheim zu einem spannenden Themenabend ein, bei dem aktuelle Cyberbedrohungen und Sicherheitsmaßnahmen im Fokus stehen.
Die Polizei warnt derzeit vor dem sogenannten Quishing, einer Betrugsmasche, bei der QR-Codes zum Einsatz kommen. Diese werden beispielsweise per Briefpost versendet und führen zu gefälschten Webseiten, auf denen persönliche Daten abgegriffen werden.
Weitere Themen des Abends sind:
- Swatting: Täterinnen und Täter senden absichtlich falsche Notrufe ab, um Polizei oder Spezialeinheiten zu einem ahnungslosen Opfer zu schicken.
- Doxing: Die Praxis, gezielt persönliche oder vertrauliche Informationen über eine Person ohne deren Zustimmung im Internet zu veröffentlichen.
- Neuheiten zu bekannten Apps: Welche neuen Funktionen und Sicherheitsrisiken gibt es?
- Mobilgeräte im Fokus von Cyberkriminellen: Wie schützen Sie Ihr Smartphone und Tablet?
- Verwundbare Antivirenprogramme: Welche Schwachstellen gibt es und wie können Sie sich schützen?
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie sich effektiv gegen diese Bedrohungen schützen können.
Der Themenabend bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps, um Ihre digitale Sicherheit zu erhöhen.
24.02.2025
Aktuelle Phishing Methoden
Eine frisch renovierte 4-Zimmer-Wohnung in Top-Lage, inklusive Parkplatz, für unter 600 Euro.
Das klingt zu schön, um wahr zu sein.
Ist es in den meisten Fällen leider auch.
Hinter der vermeintlichen Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis
stecken häufig Betrüger.
In der Regel haben es die Täter auf private Daten oder Geldüberweisungen der Wohnungssuchenden abgesehen und versuchen,
für nicht existierende Scheinwohnungen zu kassieren.
Die Betrugsmaschen werden immer raffinierter und vielfältiger.
Gefälschte Immobilienanzeigen
Terminwunsch bei der Sparkasse
Google-Spam-Mail
Gefälschte Steuerbescheide etc.
Aktuelle Hackerangriffe - Niederländische Polizei gehackt
17.02.2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Excel
Themenabend voller spannender Einblicke!
Gemeinsam erkunden wir, wie Excel auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann. Geplant sind spannende Themen wie:
Der grundlegende Aufbau und die wichtigsten Funktionen eines Excelprogramms
Die Struktur von Formeln und wie man sie effektiv nutzt
Die schnelle und einfache Erstellung aussagekräftiger Diagramme
Praktische Beispiele aus den CCW Excelkursen
Die Vorführung kleinerer, aber nützlicher Excelprogramme
Einblick in die Makroprogrammierung und Automatisierung
Vorstellung komplexer Excelprogramme mit beeindruckenden Funktionen
Dieser Abend ist eine perfekte Gelegenheit für alle, die mehr über Excel erfahren und ihr Wissen in eigenen Projekten anwenden möchten.
Mitgliederversammlung

© BB
22. Juli 2024
Es ist keine einfache Zeit für Vereine. Noch immer wirken sich die Folgen der Corona-Pandemie aus. Das gilt auch für den Computer-Club Weinheim (CCW). Zu kämpfen hat er außerdem damit, dass die Nachfrage nach den vielfältigen Schulungsangeboten „immer noch sehr schleppend“ laufe, wie die Vorsitzende Maria-Elisabeth Kölker bei der Jahreshauptversammlung mitteilte.
Auch die Mitgliederentwicklung bereitet Sorgen. Hatte der Verein noch vor ein paar Jahren deutlich über 300 Mitglieder, waren es 2023 nur noch 225. Das hat finanzielle Folgen: Die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge sind um zehn, die durch Schulungen um 40 Prozent zurückgegangen. Gleichwohl konnte der CCW im zurückliegenden Jahr nicht zuletzt dank Spenden sogar einen kleinen Überschuss erwirtschaften, wie Kassenwartin Brigitte Kadel-Jakob mitteilte.
So besteht aus Sicht des Vorstands denn auch Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Das liegt nicht nur an den den zahllosen Workshops des Computer Frauen Treffs CFT oder den vielfältigen Themenabenden – zum Beispiel zu Künstlicher Intelligenz, Virenschutz oder Steuerprogrammen. Was vor allem Grund zur Zuversicht gibt, ist die Intensivierung der Angebote und Aktivitäten für Kinder, die maßgeblich auf die Initiative der neuen Jugendwartin Jutta Dienhold zurückgeht.
Bei den Vorstands-Neuwahlen gab es durchweg einstimmige Ergebnisse. Neben der Vorsitzenden Maria-Elisabeth Kölker wurde Leo Kohl als ihr Stellvertreter im Amt bestätigt. Kassenwartin bleibt Brigitte Kadel-Jakob, Schriftführerin Monika Keil, Jugendwartin Jutta Dienhold. Zu Kassenprüfern wurden Eike Hilsenstein, Gustav Bayer und Rüdiger Zerweck (Stellvertreter) bestimmt.
Rubrik Wissen

Hierzu bitte den Button „Wissen“ anklicken und sich über viele interessante Themen informieren.
Im Selbststudium kann man zuhause viele neue Fähigkeiten erwerben.
Während der Corona Zeit 2020/21 wurden viele online Treffen angeboten und
daraus resultierende Anleitungen auf dieser Homepage veröffentlicht.