
2015
Dez.: Photoshop Elements (PSE 12) | Jutta Dienhold |
Bildbearbeitung/ animierte .gif für Weihnachten erstellen
Mit PSE 12 erstellen wir metallene Rechtecke, die wir mit drei kleinen und einem großen Stern schön platzieren. Danach werden die Sterne mit Farbe gefüllt und bekommen eine Kontur.
Jetzt besteht die Möglichkeit den Hintergrund mit einer Farbe/ Farbenverlauf zu füllen oder aus den Grafiken
einen schönen weihnachtlichen Hintergrund auszuwählen.
Durch duplizieren der jeweiligen Ebene fügen wir schrittweise die Animation in das Bild ein.
Dann speichern wir die Grafik für das Web mit der gewählten Animation-Schleife ab.
Anschließend haben wir diesen Abend weihnachtlich mit Plätzchen und Sekt gefeiert.
28. Nov.: Fahrt zum Sternschnuppenmarkt nach Wiesbaden | Brigitte & |
Nov.: Einstieg in Libre Office | Olga Olivecka |
Einführung in das kostenlose Programm Open Office (Microsoft)
Es ist ein intuitives und einfach zu verwendendes Programm.
Es beinhaltet Textbearbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und ein Draw-Zeichenprogramm.
Dokumente die in MS Word geschrieben wurden, können mit Open Office geöffnet und bearbeitet werden.
Open Office ist international das führende Office-Paket und ist für alle wichtigen Betriebssysteme verfügbar.
Die staatlichen Büros in England und das französische Militär arbeiten nur mit Open Office.
06. Okt. + 01. Dez.: Word-Auffrischungen | Margit Grimm |
Okt.: Photoshop Elements (PSE 12) | Jutta Diehold |
Mit PSE 12 arbeiten wir kreativ auf die Adventszeit hin und entwerfen einen selbst gestalteten
Schoko-Adventskalender. Individuelle Geschenkidee für einen besonderen Menschen!!
Bildbearbeitung/ Collage für die Vorderseite eines Schokoadventskalenders erstellen
24 Bilder für hinter die Türchen - zuschneiden und verkleinern
Schoko-Adventskalender online bestellen
27. Okt.: Herbst - Stammtisch |
Sept.: Google Earth | Erika Z. |
Google Earth - Die Weltkugel in hochaufgelösten Satellitenbildern und 3-DModellen betrachten
(Zitat aus dem Internet)
- man kann seinen Wohnort betrachten, den lieben Verwandten oder Nachbarn aufs Dach steigen
oder in den Garten schauen
- man kann sich auf seinen Urlaub samt Hotel vorbereiten und nach dem Urlaub nochmals in
Erinnerungen schwelgen
- man kann frühere Urlaube, Wohnorte und Plätze besuchen
- ein gewünschtes Haus mit Google Street View noch genauer in 3D betrachten
- aktuelle Geschehnisse direkt am Ort besser verstehen (wie zuletzt der Flugzeugabsturz in
den Alpen) usw. usw.
Aug.: Ferienspiele | Jutta/ Olga/ Martha |
Power Point (Version 2010) - Vorstellen meines Hobbys oder Lieblingstiers
Fotogalerie - Bildbearbeitung
DVD Video Soft - Download meiner Lieblingsmusik und Videosequenzen
Movie Maker - Alle Bausteine werden zusammengefügt und mit der Ergänzung weiterer Fotos,
Effekten, Übergänge, einem Titel am Anfang und einem Abspann am Ende entsteht
"mein eigener Film".
Dieser kann für verschiedene Abspielgeräte (Smartphone, PC, Fernseher etc.) gespeichert
werden, oder direkt in Facebook hochgeladen werden.
28. Juli: Sommer-Stammtisch |
09. Juni + 07. Juli: Word-Auffrischungen | Margit Grimm |
Apr. bis Juli: Workshop aus den Ferienspielen | Jutta/ Olga/ Martha |
Von April bis Juli greifen die Workshops ineinander über. Ziel ist es seinen eigenen Film zu erstellen.
April: Musik - DVD Video Soft (Freeware)
Lieblingslieder aus dem Internet herunterladen und in MP3-Format konvertieren.
Videosequenzen downloaden und in das wav-Format umwandeln, diese beschneiden
z.B. für ein "Intro".
Mai: Power Point 2010
Wiederholung von Power Point Grundlagen anhand des Themas Familie oder Freud/ Freundin.
Besondere Herausforderung - Erstellen einer Laufschrift!
Juni: Bildbearbeitung - Fotogalerie (kostenfreie Windows Software)
Retuschieren von Bildern, Panoramabild mergen, Köpfe austauschen und eine tolle Foto-Collage
aus den eigenen Fotos erstellen.
Juli: Movie Maker (kostenfreie Windows Software)
Durch zusammenfügen von Intro, der erstellten Power Point, weitere eigenen Fotos, seiner
Lieblingsmusik und aufgepeppt durch tolle Effekte und Übergänge, entsteht der eigene Film.
An den Anfang kommt ein Titel und an das Ende einen Abspann, jetzt kann der Film auf
dem PC gespeichert oder direkt in Facebook hochgeladen werden.
2. Mai: Frühlings-Stammtisch |
April.: Smartphone Vortrag für die Generation 60+ | Iryna Eisenlohr |
März: Word Clouds (Tagul) | Jutta Dienhold |
Febr.: PC und Textil | Margit Grimm |
Kreatives Arbeiten mit dem Computer und Stoff war das Thema im Februar.
Die Besonderheiten von Transferfolie/ Textilfolie für weiße und helle Textilien
(Spiegeldruck) und dunkle Textilien (direkter Druck) wurden dargelegt.
Das kreative Gestalten in Word 2010, z.B. das Freistellen einer Blüte und
eigenständiges Malen von Stängel und Blättern, begeisterte die CFT-Damen sehr.
Jan.: Digitaler Stammbaum | Jutta Dienhold |
My Heritage
Das Jahr 2015 begann mit einem persönlichen Rückblick.
Mit Hilfe der Freeware "My Heritage" erstellten die CFT-Damen ihren eigenen digitalen Stammbaum.
Ausgeschmückt mit alten Bildern, Import von Audio- und Videodateien, Anekdoten zu einzelnen
Personen und ihren Dokumenten, entstand ein beeindruckender Stammbaum.
Dieser kann zum Schluss als Bericht, Diagramm oder als Karte ausgedruckt werden.